Ergebnisse 1 – 48 von 598 werden angezeigt

Nassfutter schmackhaft und gesund – aus Verantwortung für deinen Hund

Hunde Nassfutter ist eine weitere Möglichkeit zur Ernährung deines Hundes. Über allem steht jedoch, Gesunde Ernährung ist das A und O wenn es um körperliches Wohlbefinden, Gesundheit und Fitness geht. Aktiv und fit bis ins hohe Alter? Das funktioniert nur, wenn der Körper mit gesunden Nährstoffen versorgt wird. Eine ausgewogene Ernährung bildet die Basis für ein gesundes Leben. Das gilt nicht nur für dich, sondern auch für deinen Hund. Damit dein Liebling gesund und fit bleibt, musst du ihn gut füttern. Ob du dich dabei für die besonders artgerechte BARF-Ernährungsweise entscheidest oder hochwertiges Trocken- oder Nassfutter wählst, liegt in deinem eigenen Ermessen. Alle Varianten des Hundefutter haben ihre Vor- und Nachteile, die du abwägen musst.

Nassfutter für den Hund – jeder „Fellnase“ ihren Lieblingsgeschmack

Im Vergleich zu Trockenfutter hat Hunde Nassfutter einen höheren Wassergehalt und deshalb einen intensiveren Geruch und Geschmack. Aus diesem Grund mögen die meisten Vierbeiner Nassfutter lieber. Es geht als Alleinfuttermittel durch und ist ideal für jede Rasse und jedes Alter. Durch die weiche Konsistenz fällt das Fressen leichter. Der hohe Wassergehalt des Nassfutters ist ideal, wenn dein Liebling nur wenig trinkt oder Zahnprobleme hat. Qualitativ hochwertiges Hundefutter nass besteht aus einer Mischung verschiedener Fleischsorten von Rind, Schwein, Huhn oder Lamm mit Gemüse. Oft enthält es Reis, Nudeln, Kartoffeln und schmackhafte Saucen. Eine große Geschmacksvielfalt lässt Hundeherzen höherschlagen. Sicher wirst du im Laufe der Zeit herausfinden, was deinem vierbeinigen Freund am besten schmeckt und welches Futter ihm besonders guttut.
 

Gut versorgt ein ganzes Hundeleben lang

Hundefutter nass punktet nicht nur mit viel Geschmack. Im großen Sortiment der Hersteller findest du genau das richtige Futter für deinen Hund: es gibt Nassfutter speziell für Welpen, Junior-, Adult- und Senior-Hunde. Die einzelnen Varianten unterscheiden sich in der Nährstoffzusammensetzung. Diese ist abgestimmt auf die Bedürfnisse, die dein Liebling in einem bestimmten Alter benötigt. Daher solltest du beim Kauf von Hundefutter immer auf die Altersangaben achten. Neigt dein Vierbeiner zu Übergewicht? Dann ist die Nassfuttermethode genau die richtige Wahl für ihn, da der Kaloriengehalt geringer ist als bei Trockenfutter. So kann dein Hund ohne Reue fressen und hält dennoch sein Gewicht.
 

Der richtige Umgang mit Hundefutter nass

Ungeöffnete Dosen sind bei richtiger Lagerung monatelang haltbar. Angebrochene Nassfutterdosen sollten jedoch im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von ein bis zwei Tagen aufgebraucht werden. Der Grund dafür: Durch den hohen Feuchtigkeitsgehalt des Futters bilden sich rasch Bakterien. Gib deinem vierbeinigen Freund sein Futter nur in einem geeigneten Fressnapf. Eine Napfunterlage schützt den Zimmerboden. Hunde-Nassfutter sollte immer Zimmertemperatur haben, bevor du es verfütterst. Direkt aus dem Kühlschrank könnte es bei deinem Liebling Verdauungsprobleme verursachen. Außerdem solltest du nicht zu häufig die Sorte wechseln, da empfindliche Hunde darauf mit Magen-Darm-Beschwerden reagieren könnten. Ein gelegentliches Hundeleckerli zwischendurch sorgt für Abwechslung und ist gut für die Zahnpflege.
 

Hundefutter nass bequem online bestellen

Du verspürst keine große Lust, schwere Hundefutter-Dosen zu schleppen? In unserem Onlineshop kannst du gemütlich von der Couch aus das umfangreiche Sortiment durchstöbern. Ausführliche Informationen und Angaben helfen dir dabei, genau das richtige Nassfutter zu finden, das zu Alter und Rasse deines Lieblings passt. Deine Bestellung wird dir bis an die Haustür geliefert.
Warenkorb