Ergebnisse 1 – 48 von 825 werden angezeigt

Hundesnacks und Leckerlis für zwischendurch – zur Belohnung oder zum Kauen

Euer Training war erfolgreich oder dein Hund in einer Alltagssituation gehorsam? Dann hat er sich eine Belohnung verdient. Hundesnacks sind auch ein netter Zeitvertreib für deinen Liebling, wenn du einmal nicht da bist. Hundeleckerlis sind in vielen Situationen unverzichtbar. Sie dürfen zu Hause und unterwegs nicht fehlen.

Die Auswahl ist groß – welche Hundesnacks und Leckerlis gibt es?

So viel vorneweg: für jedes Hundealter, alle Größen und Rassen gibt es geeignete Hundeleckerlis. Man unterscheidet dabei zwischen Kausnacks, Trockenfleisch, Zahnpflegesnacks und – drops, Softsnacks und Hundekeksen. Nicht für jede Situation eignet sich jedes Leckerli. Hundekekse beispielsweise sind ideale Belohnungsleckerlis, da dein Liebling sie schnell kauen und schlucken kann. Achte dabei allerdings auf die geeignete Größe. Ist dein Hund klein und hat ein kleines Gebiss, könnte er sich mit Hundekeksen schwertun, die etwas größer ausfallen. Kekse für Hunde kannst du überallhin mitnehmen und deine „Fellnase“ zu passender Gelegenheit damit belohnen. Sie finden auch in Kombination mit einem Intelligenzspielzeug Verwendung. Kauknochen und Trockenfleisch unterstützen die Zahnpflege, fördern die Kautätigkeit und den Speichelfluss. Wenn du einmal keine Zeit für deinen vierbeinigen Freund hast, sind Kauknochen eine angenehme und gesunde „Beschäftigungstherapie“ für ihn.
 

Woraus bestehen Hundeleckerlis?

Die meisten Leckerlis bestehen aus Fleisch wie beispielsweise von Hühnchen, Schwein oder Rind, aber auch von Lamm, Kaninchen und Wild. Es gibt sogar Hundesnacks, die Lachs oder Thunfisch enthalten. Bei vielen Leckerli-Sorten werden tierische mit pflanzlichen Elementen gemischt. Selbst vegetarische und vegane Snacks für Hunde sind erhältlich. Besonders beliebt bei den Vierbeinern sind die Hundesnacks aus Rindermagen, getrockneten Rinder-, Schweine- oder Kaninchenohren.

Was du beim Kauf von Leckerlis beachten solltest

Wie beim Nass- oder Trockenfutter, wirst du auch bei den Hundesnacks ausprobieren müssen, was deinem Liebling besonders gut schmeckt und was ihm guttut. Unverträglichkeiten oder Zahnprobleme sind beim Leckerli-Kauf ein entscheidendes Kriterium. Du solltest auch darauf achten, dass dein Hund nur Snacks erhält, die zu seinem Alter und seiner Größe passen. Bei Hunden im Welpenalter musst du generell vorsichtig mit Leckerlis umgehen. Grund: der Magen eines Welpen befindet sich noch im Entwicklungszustand.

Gut zu wissen – was sonst noch wichtig ist

Neigt dein Liebling zu Übergewicht? Zu viele Snacks zusätzlich zu den normalen Mahlzeiten können schnell zu einer Gewichtszunahme führen. Die kalorienarmen Leckerli-Varianten sind dann eine gute Wahl. Die Leckerchen-Menge musst du von seiner täglichen Futterration abziehen. Vergiss nicht, dass Kausnacks und Hundeknochen die Zahnpflege zwar unterstützen, sie jedoch nicht gänzlich ersetzen. Hundeleckerlis sollten im Alltag mit Hund auf keinen Fall fehlen, allerdings sollten sie wohldosiert eingesetzt werden und für den Vierbeiner ein besonderes Highlight, keine Gewohnheit, sein.

Im Onlineshop von Heimtierdepot Hundesnacks und Leckerlis kaufen

In unserem umfangreichen Sortiment kannst du dich ausführlich über die unterschiedlichen Varianten und Sorten informieren. Beachte dabei bitte die Alters- und Größenangaben. Für welche Gelegenheiten möchtest du die Snacks verwenden? Auch das spielt für die Auswahl eine wichtige Rolle. Sicher findest du den Lieblings-Snack für deinen Vierbeiner. Hundesnacks und Hundeleckerlis kaufen bei Heimtierdepot.

Warenkorb